| Deutsch | English | 
Jeremy Woodruff - Kurze Lebenslauf und Biographie
| Home | Bio/CV | Werke | Aufnahmen und Radiosendungen | Kontakt | 
| 
 Ph.D. University of Pittsburgh  Musikfonds e.V. FEBIII Stipend mit
              Ensemble Extrakte, 2023 Jeremy Woodruff ist Senior Scientist und stellvertretender Leiter der Zentrums für künstlerische Forschung an der Universität für Musik
              und darstellende Kunst Graz (KUG) und Gastprofessor am Bard
                College Berlin. Seit kurzem ist er der künstlerische
              Leiter des Projekts Sonic Borderlines.
               Förderung von der initiiative neue musik für den Listening Series 2024 mit drei Konzerten. Er war Gründer und künstlerischer Leiter der Berlin
                School of Sound. Er ist Gründungsmitglied von Errant Sound und Gründungs-Co-Kurator der Dystopia Sound Art Biennial (https://www.dystopie-festival.net/). Er ist ehemaliger Dozent für
              Komposition, Musiktheorie und Sound Studies am Istanbul
              Technical University Center for Advanced Studies in Music
              (MIAM) und ehemaliger Dozent für Komposition am KM Music
              Conservatory in Chennai, Indien. Seine Kompositionen und
              Klangkunst sind von seinen Forschungen in Sound Studies
              und Ethnomusikologie geprägt. Er ist ein vielseitiger
              Performer mit mehreren Blasinstrumenten und Elektronik. Er
              hat mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet, nicht
              nur in der Klangkunst, sondern auch in Video-,
              Tanztheater- und Radioarbeiten, darunter mit Marianna Simnett, Bani Abidi,
              Egill Sæbjörnsson, Meg Stuart und anderen. Seine Radioshow
              "Berlin School of Sound" ist jeden Monat auf Colaboradio,
              FR-BB, 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam,
              Deutschland, zu hören.  https://doctorartium.kug.ac.at/kwds-neu/team/jeremy-woodruff | 
| Ausführlicher
                Lebenslauf auf Anfrage- Kontakt |